Unterschiede der Graphen von Reaktionsweg und Bremsweg.

Antwort

Der Reaktionsweg und der Bremsweg sind zwei unterschiedliche Konzepte in der Verkehrssicherheit und Physik, die sich in ihren Graphen unterscheiden. 1. **Reaktionsweg**: Dieser beschreibt die Strecke, die ein Fahrzeug während der Reaktionszeit des Fahrers zurücklegt, bevor er auf eine Gefahr reagiert (z.B. das Bremsen einleitet). Der Graph des Reaktionswegs ist in der Regel linear, da die Geschwindigkeit des Fahrzeugs konstant bleibt, solange der Fahrer nicht reagiert. Die Formel für den Reaktionsweg (s) lautet: \[ s = v \cdot t_r \] wobei \(v\) die Geschwindigkeit und \(t_r\) die Reaktionszeit ist. 2. **Bremsweg**: Dieser beschreibt die Strecke, die ein Fahrzeug nach dem Einleiten des Bremsvorgangs bis zum Stillstand zurücklegt. Der Graph des Bremswegs ist nicht linear, sondern parabolisch, da die Verzögerung (negative Beschleunigung) konstant ist. Die Formel für den Bremsweg (s) lautet: \[ s = \frac{v^2}{2a} \] wobei \(v\) die Geschwindigkeit und \(a\) die Verzögerung ist. Zusammengefasst: Der Reaktionsweg ist linear und hängt von der Geschwindigkeit und der Reaktionszeit ab, während der Bremsweg nicht linear ist und von der Geschwindigkeit und der Verzögerung abhängt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bremsweg bei 100 km/h und 10 Sekunden Bremszeit?

Um den Bremsweg eines Autos zu berechnen, das mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h fährt und innerhalb von 10 Sekunden zum Stillstand kommt, kannst du die Formel für den Bremsweg verwenden... [mehr]

Wie lange ist der Bremsweg bei einer Notbremsung von einem Lkw mit einer Bremsverzögerung von 6 m/s²?

Der Bremsweg kann mit der Formel \( s = \frac{v^2}{2a} \) berechnet werden, wobei \( s \) der Bremsweg, \( v \) die Geschwindigkeit des Lkw und \( a \) die Bremsverzögerung ist. Um den Bremsweg... [mehr]

Wie lange benötigt ein Auto, das mit 87 km/h fährt, um bei einem Unfall in 3,2 m zum Stehen zu kommen?

Um die Zeit zu berechnen, die das Auto benötigt, um zum Stehen zu kommen, kannst du die Formel für die gleichmäßig beschleunigte Bewegung verwenden: \[ v^2 = u^2 + 2as \] Dabei... [mehr]

Wie ändert sich der Bremsweg bei höherer Geschwindigkeit?

Der Bremsweg eines Fahrzeugs ändert sich quadratisch mit der Geschwindigkeit. Das bedeutet, dass eine Verdopplung der Geschwindigkeit zu einer Vervierfachung des Bremswegs führt. Dies liegt... [mehr]