Warum gilt für Mopedautos die Geschwindigkeitsbegrenzung von 45 km/h?

Antwort

Die Geschwindigkeitsbegrenzung von 45 km/h für sogenannte Mopedautos (auch Leichtkraftfahrzeuge oder „45er“ genannt) ist in der Europäischen Union durch eine EU-Richtlinie festgelegt. Der Grund dafür ist die europaweite Harmonisierung der Fahrzeugklassen und der damit verbundenen Fahrerlaubnisse. **Hintergrund:** - Die EU-Fahrzeugklasse L6e definiert vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von maximal 45 km/h. - Diese Fahrzeuge dürfen mit einem Führerschein der Klasse AM gefahren werden, der bereits ab 15 oder 16 Jahren (je nach Land) erworben werden kann. - Die Begrenzung auf 45 km/h wurde gewählt, weil sie als Kompromiss zwischen Sicherheit, Zugänglichkeit für junge Fahrer und der Nutzung im Stadtverkehr gilt. Sie ist schnell genug, um im Stadtverkehr mitzuhalten, aber langsam genug, um das Unfallrisiko und die Schwere möglicher Unfälle zu begrenzen. **Warum nicht 40, 50 oder 60 km/h?** - **40 km/h**: Wäre im Stadtverkehr oft zu langsam und könnte den Verkehrsfluss behindern. - **50 oder 60 km/h**: Würde das Unfallrisiko und die Unfallfolgen erhöhen, insbesondere für junge und unerfahrene Fahrer. Außerdem würde es die Fahrzeuge näher an die regulären PKW heranrücken, was aus Sicht der Verkehrssicherheit und Fahrerlaubnisregelungen nicht gewünscht ist. **Rechtliche Grundlage:** - Die maßgebliche Regelung ist die EU-Richtlinie 2002/24/EG (mittlerweile durch die Verordnung (EU) Nr. 168/2013 ersetzt), die die technischen Anforderungen und die Höchstgeschwindigkeit für diese Fahrzeugklasse festlegt. **Fazit:** Die 45 km/h sind also ein europaweit festgelegter Kompromiss, der auf Sicherheitsüberlegungen, Zugänglichkeit und Verkehrsfluss basiert.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung wegen Rollsplit, wenn die Straße rollsplitfrei ist?

Eine Geschwindigkeitsbegrenzung wegen Rollsplit wird in der Regel durch ein entsprechendes Verkehrszeichen (meist Zusatzzeichen „Rollsplitt“ oder „Splitt“) angezeigt. Wenn die... [mehr]

Was bedeutet eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit Ampelsymbol?

Eine Geschwindigkeitsbegrenzung zusammen mit dem Bild einer Ampel bedeutet, dass die angegebene Höchstgeschwindigkeit nur dann gilt, wenn die Ampel (Lichtzeichenanlage) in Betrieb ist. Das Schild... [mehr]