Haltestellenauskunft Frankfurt-Höchst 1998?

Antwort

Eine spezifische Haltestellenauskunft für Frankfurt-Höchst aus dem Jahr 1998 ist online heute nur schwer direkt abrufbar, da digitale Fahrpläne und Haltestellenverzeichnisse aus dieser Zeit meist nicht archiviert wurden. Die Fahrplanauskunft und Haltestelleninformationen für Frankfurt-Höchst werden aktuell von der [Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV)](https://www.rmv.de/) bereitgestellt, aber historische Daten aus 1998 sind dort nicht öffentlich verfügbar. Für historische Fahrpläne und Haltestelleninformationen aus dem Jahr 1998 gibt es folgende Möglichkeiten: 1. **Stadt- oder Universitätsbibliotheken**: Bibliotheken in Frankfurt, wie die [Stadtbücherei Frankfurt](https://www.stadtbuecherei.frankfurt.de/) oder die [Universitätsbibliothek Frankfurt](https://www.ub.uni-frankfurt.de/), archivieren häufig alte Fahrpläne und Informationsbroschüren des öffentlichen Nahverkehrs. 2. **Historische Vereine und Archive**: Der [Verein Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main e.V.](https://www.hsf-ffm.de/) oder das [Institut für Stadtgeschichte Frankfurt](https://www.stadtgeschichte-ffm.de/) könnten ebenfalls über entsprechende Unterlagen verfügen. 3. **RMV-Kundencenter**: Eine direkte Anfrage beim RMV oder bei den Verkehrsbetrieben Frankfurt (VGF) kann helfen, da sie manchmal auf Archivmaterial zugreifen können. Wenn du eine bestimmte Linie oder Haltestelle in Frankfurt-Höchst aus dem Jahr 1998 suchst, kann es hilfreich sein, diese Institutionen direkt zu kontaktieren oder in deren Archiven nachzufragen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Halteabfolge?

Der Begriff „Halteabfolge“ bezeichnet die Reihenfolge, in der ein Verkehrsmittel – meist ein Zug, eine Straßenbahn oder ein Bus – die einzelnen Haltestellen oder Bahnh&ou... [mehr]

Wie erhielt die Haltestelle Bern, Chäs und Brot ihren Namen?

Die Haltestelle „Bern, Chäs und Brot“ verdankt ihren ungewöhnlichen Namen dem gleichnamigen Restaurant „Chäs & Brot“, das sich in unmittelbarer Nähe der... [mehr]

Wie ist der öffentliche Verkehr in Frankfurt aufgebaut?

Der öffentliche Verkehr in Frankfurt am Main ist gut ausgebaut und umfasst verschiedene Verkehrsmittel. Dazu gehören: 1. **U-Bahn**: Das U-Bahn-Netz in Frankfurt besteht aus mehreren Linien... [mehr]

Was zeichnet eine U-Bahn Haltestelle aus?

Eine U-Bahn-Haltestelle zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus: 1. **Zugänglichkeit**: Haltestellen sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinder... [mehr]