Eine spezifische Haltestellenauskunft für Frankfurt-Höchst aus dem Jahr 1998 ist online heute nur schwer direkt abrufbar, da digitale Fahrpläne und Haltestellenverzeichnisse aus dieser... [mehr]
Der Begriff „Halteabfolge“ bezeichnet die Reihenfolge, in der ein Verkehrsmittel – meist ein Zug, eine Straßenbahn oder ein Bus – die einzelnen Haltestellen oder Bahnhöfe auf seiner Strecke anfährt. Die Halteabfolge gibt also an, an welchen Stationen das Fahrzeug hält und in welcher Reihenfolge dies geschieht. Sie ist besonders wichtig für Fahrpläne, Streckeninformationen und die Planung von Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Eine spezifische Haltestellenauskunft für Frankfurt-Höchst aus dem Jahr 1998 ist online heute nur schwer direkt abrufbar, da digitale Fahrpläne und Haltestellenverzeichnisse aus dieser... [mehr]
Die Haltestelle „Bern, Chäs und Brot“ verdankt ihren ungewöhnlichen Namen dem gleichnamigen Restaurant „Chäs & Brot“, das sich in unmittelbarer Nähe der... [mehr]
Die Buslinie Nr. 130 in Danzig (polnisch: Gdańsk) ist Teil des öffentlichen Nahverkehrsnetzes der Stadt. Sie wird von ZTM Gdańsk betrieben. Die Linie 130 verbindet verschiedene Stadtteile miteina... [mehr]
Eine U-Bahn-Haltestelle zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus: 1. **Zugänglichkeit**: Haltestellen sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinder... [mehr]
Die U8 ist eine Linie der U-Bahn in Berlin. Sie verläuft von Wittenau im Norden bis nach Hermannstraße im Süden und durchqu dabei mehrere zentrale Stadt. Die U8 ist bekannt für ih... [mehr]