Die wesentlichen Merkmale der Kommanditgesellschaft (KG) sind: 1. **Rechtsform**: Die KG ist eine Personengesellschaft, die aus mindestens zwei Gesellschaftern besteht: einem Komplementär und ei... [mehr]
Eine Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Rechtsform für Unternehmen, die aus mindestens zwei Personen besteht: einem oder mehreren Komplementären und einem oder mehreren Kommanditisten. - **Komplementäre**: Diese sind voll haftende Gesellschafter. Sie haften unbeschränkt mit ihrem gesamten Privatvermögen für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft. - **Kommanditisten**: Diese haften nur bis zur Höhe ihrer Einlage. Sie sind in der Regel nicht an der Geschäftsführung beteiligt, haben aber ein Kontrollrecht. Die KG ist besonders attraktiv für Unternehmen, die Kapital von Investoren (Kommanditisten) benötigen, ohne ihnen die volle Kontrolle über das Unternehmen zu geben. Weitere Informationen zur Kommanditgesellschaft findest du beispielsweise auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: [BMWi - Kommanditgesellschaft](https://www.existenzgruender.de/DE/Planen/Der-erste-Schritt/Rechtsformen/KG/inhalt.html).
Die wesentlichen Merkmale der Kommanditgesellschaft (KG) sind: 1. **Rechtsform**: Die KG ist eine Personengesellschaft, die aus mindestens zwei Gesellschaftern besteht: einem Komplementär und ei... [mehr]
Eine K.G. oder Kommanditgesellschaft ist eine Form der Personengesellschaft, die aus mindestens zwei Gesellschaftern besteht: dem Komplementär und dem Kommanditisten. Der Komplementär fü... [mehr]
Für ein Tech-Startup eignen sich verschiedene Gesellschaftsformen, wobei die Wahl von den spezifischen Zielen, der Finanzierung und der Haftungsbereitschaft abhängt. Hier sind einige gä... [mehr]