Was ist eine K.G. einfach erklärt?

Antwort

Eine K.G. oder Kommanditgesellschaft ist eine Form der Personengesellschaft, die aus mindestens zwei Gesellschaftern besteht: dem Komplementär und dem Kommanditisten. Der Komplementär führt die Geschäfte und haftet unbeschränkt mit seinem gesamten Vermögen, während der Kommanditist nur mit seiner Einlage haftet und in der Regel nicht an der Geschäftsführung beteiligt ist. Diese Struktur ermöglicht es, Kapital von Kommanditisten zu gewinnen, während der Komplementär die Kontrolle über das Unternehmen behält.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wesentliche Merkmale der Kommanditgesellschaft (KG).

Die wesentlichen Merkmale der Kommanditgesellschaft (KG) sind: 1. **Rechtsform**: Die KG ist eine Personengesellschaft, die aus mindestens zwei Gesellschaftern besteht: einem Komplementär und ei... [mehr]

Welche Unternehmensarten gibt es?

Es gibt verschiedene Unternehmensarten, die sich in ihrer Rechtsform, Haftung und Organisation unterscheiden. Hier sind einige der gängigsten Unternehmensarten: 1. **Einzelunternehmen**: Eine Pe... [mehr]