Der Begriff "nachhaltig" stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft und wurde im 18. Jahrhundert geprägt. Er beschreibt eine Bewirtschaftungsweise, bei der nur so viele Bäume gefällt werden, wie auch nachwachsen können, um die Waldressourcen langfristig zu sichern. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung des Begriffs erweitert und wird heute in verschiedenen Kontexten verwendet, insbesondere in Bezug auf Umwelt, Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit. Nachhaltigkeit umfasst die Idee, Ressourcen so zu nutzen, dass zukünftige Generationen nicht benachteiligt werden.