Die Entwaldungsverordnung betrifft in der Regel Waldbesitzer, Forstwirtschaftsbetriebe, Unternehmen, die in der Holzernte tätig sind, sowie Behörden, die für den Schutz und die Bewirtschaftung von Wäldern zuständig sind. Sie regelt die Bedingungen, unter denen Wälder gerodet oder bewirtschaftet werden dürfen, um ökologische, soziale und wirtschaftliche Interessen zu wahren. In vielen Ländern sind auch Umweltorganisationen und die allgemeine Öffentlichkeit von den Auswirkungen der Entwaldungsverordnung betroffen, da sie den Schutz von Wäldern und die Erhaltung der Biodiversität fördern soll.