Der Boden im tropischen Regenwald ist oft arm an Nährstoffen aus mehreren Gründen: 1. **Schneller Nährstoffkreislauf**: In tropischen Regenwäldern findet ein sehr schneller Nä... [mehr]
Eutrophierung ist ein Prozess, bei dem ein Gewässer durch einen Überschuss an Nährstoffen, insbesondere Stickstoff und Phosphor, überdüngt wird. Dies führt zu einem übermäßigen Wachstum von Algen und anderen Wasserpflanzen. Wenn diese Pflanzen absterben und zersetzt werden, verbrauchen die Mikroorganismen dabei viel Sauerstoff, was zu Sauerstoffmangel im Wasser führt. Dies kann das aquatische Leben stark beeinträchtigen und zu Fischsterben und einem Verlust der Biodiversität führen.
Der Boden im tropischen Regenwald ist oft arm an Nährstoffen aus mehreren Gründen: 1. **Schneller Nährstoffkreislauf**: In tropischen Regenwäldern findet ein sehr schneller Nä... [mehr]
Eine Erwärmung der Gewässer hat mehrere negative Auswirkungen auf die darin lebenden Organismen: 1. **Sauerstoffgehalt**: Warmer Wasser kann weniger gelösten Sauerstoff halten als kalt... [mehr]