Definition der Überfischung der Weltmeere

Antwort

Überfischung der Weltmeere bezeichnet den Zustand, in dem Fischbestände durch übermäßigen Fang so stark dezimiert werden, dass sie sich nicht mehr ausreichend regenerieren können. Dies führt zu einem Ungleichgewicht im marinen Ökosystem, beeinträchtigt die Biodiversität und kann langfristig die Fischereiindustrie sowie die Lebensgrundlagen von Menschen, die auf Fischerei angewiesen sind, gefährden. Überfischung wird oft durch unregulierte Fangmethoden, illegale Fischerei und hohe Nachfrage nach Fischprodukten verursacht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Definition von Climate Change auf Englisch?

Climate change refers to significant and lasting changes in the Earth's climate, particularly an increase in temperature and shifts in weather patterns, primarily due to human activities such as... [mehr]

Vorteile der Erhaltung von Küsten- und Meeresgebieten

Die Erhaltung von Küsten- und Meeresgebieten bietet zahlreiche Vorteile: 1. **Biodiversität**: Küsten- und Meeresgebiete sind Lebensräume für eine Vielzahl von Pflanzen- und... [mehr]

Quellen für die Definition von Umweltkosten und Umwelterlösen auf Deutsch?

Umweltkosten und Umwelterlöse sind wichtige Konzepte in der Umweltökonomie. Hier sind einige Quellen, die diese Begriffe definieren: 1. **Umweltkosten**: - Definition und Erklärung... [mehr]

Quellen für Definitionen von Umweltkosten und Umwelterlösen auf Deutsch

Für Definitionen von Umweltkosten und Umwelterlösen auf Deutsch kannst du folgende Quellen nutzen: 1. **Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)** - Hier... [mehr]