Wie viel kg Treibhausgase werden durch ein Auto pro Bürger im Jahr ausgestoßen?

Antwort

Der durchschnittliche CO₂-Ausstoß eines Autos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Fahrzeugtyp, dem Kraftstoffverbrauch und der jährlichen Fahrleistung. Ein durchschnittlicher Pkw in Deutschland stößt etwa 120 bis 150 Gramm CO₂ pro Kilometer aus. Wenn man davon ausgeht, dass ein durchschnittlicher Bürger etwa 12.000 Kilometer pro Jahr fährt, ergibt sich folgende Rechnung: 120 g CO₂/km * 12.000 km = 1.440.000 g CO₂ = 1.440 kg CO₂ pro Jahr oder 150 g CO₂/km * 12.000 km = 1.800.000 g CO₂ = 1.800 kg CO₂ pro Jahr Daher liegt der durchschnittliche CO₂-Ausstoß eines Autos pro Bürger in Deutschland zwischen etwa 1.440 kg und 1.800 kg pro Jahr.

Kategorie: Umwelt Tags: Treibhausgase Auto Jahr
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Synonym für Treibhausgasemission?

Ein anderes Wort für Treibhausgasemission ist "Treibhausgasausstoß".

Was ist schädlicher, ein Nicht-Elektroauto oder ein Elektroauto wegen der schädlichen Batterie?

Die Frage, ob ein herkömmliches Auto oder ein Elektroauto schädlicher ist, lässt sich nicht pauschal beantworten, da beide Fahrzeugtypen unterschiedliche Umwelt- und Gesundheitsauswirku... [mehr]

Wie viel Stahlblech wird pro Jahr recycelt?

Weltweit werden jährlich etwa 500 Millionen Tonnen Stahl recycelt. Dies entspricht einem hohen Recyclinganteil, da Stahl zu den am häufigsten recycelten Materialien gehört. In vielen L&... [mehr]