Die Radonwerte können im Winter höher sein als im Sommer, da kalte Temperaturen und geschlossene Fenster die Belüftung von Gebäuden verringern. Der genaue Faktor, um den sich die Radonwerte erhöhen, kann jedoch stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der geografischen Lage, der Bauweise des Hauses und den spezifischen Wetterbedingungen. In einigen Regionen kann der Anstieg der Radonwerte im Winter um 50% oder mehr im Vergleich zum Sommer betragen, während in anderen Gebieten die Unterschiede geringer sein können. Es ist ratsam, spezifische Messungen in deinem Wohnbereich durchzuführen, um genaue Werte zu erhalten.