Welche Normen sind zu beachten, wenn ich die TA Luft durch eine Druckprobe nachweisen möchte?

Antwort

Um die Einhaltung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) durch eine Druckprobe nachzuweisen, sind mehrere Normen und Richtlinien zu beachten. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **DIN EN 1591-1**: Diese Norm behandelt die Berechnung von Schraubenverbindungen in Flanschverbindungen und ist relevant für die Dichtheitsprüfung. 2. **DIN EN 1779**: Diese Norm beschreibt die Lecksuche und die Klassifizierung von Leckraten. Sie ist wichtig für die Durchführung und Bewertung von Druckproben. 3. **DIN EN ISO 16852**: Diese Norm bezieht sich auf Flammendurchschlagsicherungen und kann relevant sein, wenn solche Vorrichtungen in der Anlage vorhanden sind. 4. **VDI 2440**: Diese Richtlinie behandelt die Emissionsminderung bei der Lagerung und dem Umschlag von flüssigen organischen Stoffen und kann zusätzliche Anforderungen an die Dichtheitsprüfung stellen. 5. **TA Luft selbst**: Die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft enthält spezifische Anforderungen und Grenzwerte, die bei der Druckprobe berücksichtigt werden müssen. Es ist ratsam, sich mit einem Fachingenieur oder einem spezialisierten Dienstleister abzustimmen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Normen und Richtlinien eingehalten werden.

Kategorie: Umwelt Tags: Normen Druckprobe TA Luft
Frage stellen und sofort Antwort erhalten