Die Folgen des Klimawandels sind vielfältig und betreffen zahlreiche Bereiche des Lebens auf der Erde. Zu den wichtigsten Auswirkungen zählen: 1. **Anstieg des Meeresspiegels:** Schmelzende... [mehr]
In den letzten 30 Jahren ist der globale Meeresspiegel kontinuierlich gestiegen. Laut Daten der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) der Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) betrug durchschnittliche Anstieg des Meeresspiegels etwa 3,2 bis 3,6 Millimeter pro Jahr. Das bedeutet, dass der Meeresspiegel in diesem Zeitraum insgesamt um etwa 9,6 bis 10,8 Zentimeter gestiegen ist. Weitere Informationen findest du auf den Webseiten der [NOAA](https://www.noaa.gov/) und des [IPCC](https://www.ipcc.ch/).
Die Folgen des Klimawandels sind vielfältig und betreffen zahlreiche Bereiche des Lebens auf der Erde. Zu den wichtigsten Auswirkungen zählen: 1. **Anstieg des Meeresspiegels:** Schmelzende... [mehr]
Grundwasser kann aus verschiedenen Gründen an die Oberfläche steigen. Hier sind einige der häufigsten Ursachen: 1. **Niederschlag**: Bei starkem Regen oder Schneeschmelze kann der Bode... [mehr]
Der Anstieg des Meeresspiegels um 2 Meter ist ein komplexes Thema, das von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter die globale Erwärmung, das Schmelzen von Gletschern und Eisschildern sowie... [mehr]