Ein anderes Wort für Treibhausgasemission ist "Treibhausgasfreisetzung".
Um die Luftverschmutzung in städtischen Gebieten Japans zu reduzieren, könnten verschiedene Maßnahmen ergriffen werden: 1. **Förderung des öffentlichen Nahverkehrs**: Ausbau und Verbesserung von U-Bahn-, Bus- und Zugnetzen, um den Individualverkehr zu reduzieren. 2. **Elektromobilität**: Förderung von Elektrofahrzeugen durch Subventionen und den Ausbau der Ladeinfrastruktur. 3. **Grünflächen und Stadtbegrünung**: Schaffung und Erhaltung von Parks, Grünflächen und Dachgärten, um die Luftqualität zu verbessern. 4. **Industrieemissionen regulieren**: Strengere Vorschriften und Kontrollen für industrielle Emissionen einführen und durchsetzen. 5. **Erneuerbare Energien**: Investitionen in erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Windkraft, um den Einsatz fossiler Brennstoffe zu reduzieren. 6. **Energieeffizienz**: Förderung energieeffizienter Gebäude und Technologien, um den Energieverbrauch und damit die Emissionen zu senken. 7. **Bildung und Bewusstsein**: Aufklärungskampagnen zur Sensibilisierung der Bevölkerung für die Auswirkungen der Luftverschmutzung und die Bedeutung umweltfreundlicher Verhaltensweisen. Durch die Kombination dieser Maßnahmen könnte die Luftqualität in städtischen Gebieten Japans erheblich verbessert werden.
Ein anderes Wort für Treibhausgasemission ist "Treibhausgasfreisetzung".