Es gibt verschiedene wissenschaftliche Arbeiten und Fachliteratur zur Störung von Fledermäusen in ihren Quartieren. Einige relevante Quellen sind: 1. **Fachbücher**: - "Bats in the Anthropocene: Conservation of Bats in a Changing World" bietet umfassende Informationen über die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf Fledermäuse. - "Bat Ecology" behandelt die Lebensweise und die Bedürfnisse von Fledermäusen, einschließlich der Störungen in ihren Lebensräumen. 2. **Wissenschaftliche Artikel**: - Studien in Fachzeitschriften wie "Journal of Wildlife Management" oder "Ecological Applications" befassen sich häufig mit den Auswirkungen von Störungen auf Fledermauspopulationen. 3. **Berichte von Naturschutzorganisationen**: - Organisationen wie die Bat Conservation International oder die European Bat Research Network veröffentlichen Berichte und Leitfäden, die sich mit dem Schutz von Fledermäusen und den Auswirkungen von Störungen befassen. 4. **Dokumentationen und Leitfäden**: - Es gibt auch praktische Leitfäden für den Umgang mit Fledermäusen in städtischen Gebieten, die Informationen über Störungen und deren Minimierung bieten. Für spezifische Titel oder Artikel wäre eine Recherche in Bibliotheken oder Online-Datenbanken empfehlenswert.