Die Gruppe XR (Extinction Rebellion) hat in der Vergangenheit verschiedene Aktionen durchgeführt, die als gefährdend für die Infrastruktur angesehen werden können. Beispiele hierfür sind: 1. **Blockaden von Straßen und Brücken**: XR hat häufig Straßen und Brücken in Städten blockiert, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Diese Aktionen können den Verkehr erheblich stören und Notdienste behindern. 2. **Besetzungen von öffentlichen Gebäuden**: Die Gruppe hat öffentliche Gebäude besetzt, um ihre Forderungen nach sofortigen Maßnahmen gegen den Klimawandel zu unterstreichen. Solche Aktionen können den Betrieb dieser Einrichtungen beeinträchtigen. 3. **Proteste in der Nähe von Flughäfen**: XR hat Aktionen in der Nähe von Flughäfen organisiert, um auf die Umweltauswirkungen des Flugverkehrs hinzuweisen. Dies kann zu Störungen im Flugverkehr führen. 4. **Zugblockaden**: In einigen Fällen hat XR Züge blockiert, um auf die Notwendigkeit einer umweltfreundlicheren Verkehrspolitik aufmerksam zu machen. Dies kann den öffentlichen Verkehr und die Mobilität der Menschen beeinträchtigen. Diese Aktionen sind oft umstritten, da sie sowohl die öffentliche Ordnung als auch die Sicherheit gefährden können, während sie gleichzeitig auf dringende Umweltprobleme aufmerksam machen wollen.