Ja, es gibt Treibstoffe mit einer höheren Oktanzahl als 100. Diese werden oft als Hochoktan-Kraftstoffe bezeichnet und sind in der Regel für spezielle Anwendungen wie im Motorsport oder in H... [mehr]
Ja, es gibt Treibstoffe mit einer höheren Oktanzahl als 100. Diese werden oft als Hochoktan-Kraftstoffe bezeichnet und sind in der Regel für spezielle Anwendungen wie im Motorsport oder in H... [mehr]
Die Mineralölsteuer ist eine Verbrauchsteuer, die auf den Verkauf und Verbrauch von Mineralölen und deren Derivaten erhoben wird. Sie gehört zu den indirekten Steuern, da sie nicht dire... [mehr]
Schiffsdiesel und Ultimate Diesel unterscheiden sich in mehreren Aspekten, hauptsächlich in ihrer Zusammensetzung, ihrem Verwendungszweck und ihren Qualitätsstandards. 1. **Zusammensetzung:... [mehr]
Der Cetanzahl von HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil) liegt typischerweise zwischen 70 und 90, während herkömmlicher Diesel eine Cetanzahl von etwa 40 bis 55 hat. Um den Cetanzahl eines Dies... [mehr]