Die Mineralölsteuer ist eine Verbrauchsteuer, die auf den Verkauf und Verbrauch von Mineralölen und deren Derivaten erhoben wird. Sie gehört zu den indirekten Steuern, da sie nicht direkt vom Verbraucher, sondern vom Hersteller oder Händler erhoben wird, der diese Kosten dann in der Regel an den Endverbraucher weitergibt. In vielen Ländern wird die Mineralölsteuer auf Produkte wie Benzin, Diesel, Heizöl und andere Kraftstoffe angewendet. Ziel dieser Steuer ist es oft, den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu regulieren und staatliche Einnahmen zu generieren.