Unter kombiniertem Verkehr versteht man ein Verkehrssystem, bei dem verschiedene Verkehrsträger (z. B. Straße, Schiene, Wasser) miteinander kombiniert werden, um Güter oder Personen ef... [mehr]
City-Logistik bezieht sich auf die Organisation und Optimierung des Warenverkehrs in städtischen Gebieten. Ziel ist es, die Effizienz der Lieferungen zu erhöhen und gleichzeitig die negativen Auswirkungen wie Verkehrsbelastung und Umweltverschmutzung zu minimieren. Dies wird durch verschiedene Maßnahmen erreicht, wie z.B.: 1. **Konsolidierung von Lieferungen**: Mehrere Lieferungen werden gebündelt, um die Anzahl der Fahrten zu reduzieren. 2. **Nutzung von umweltfreundlichen Fahrzeugen**: Einsatz von Elektrofahrzeugen oder Lastenfahrrädern. 3. **Zeitfenster für Lieferungen**: Lieferungen werden in verkehrsarmen Zeiten durchgeführt. 4. **Mikro-Depots**: Kleine Lagerhäuser in der Stadt, von denen aus die letzte Meile der Lieferung effizienter gestaltet wird. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Logistik in Städten nachhaltiger und effizienter zu gestalten.
Unter kombiniertem Verkehr versteht man ein Verkehrssystem, bei dem verschiedene Verkehrsträger (z. B. Straße, Schiene, Wasser) miteinander kombiniert werden, um Güter oder Personen ef... [mehr]
Kombinierter Verkehr bezeichnet die Nutzung verschiedener Verkehrsträger für den Transport von Gütern, wobei der Transport in einem einheitlichen Transportmittel (z. B. Container) erfol... [mehr]
Der Eisenbahnbetrieb umfasst eine Vielzahl von Prozessen und Systemen, die zusammenarbeiten, um den sicheren und effizienten Transport von Passagieren und Gütern zu gewährleisten. Hier sind... [mehr]
Eine Balise ist ein wichtiges Element im Zugverkehr, insbesondere im Bereich der digitalen Signaltechnik und der automatischen Zugsteuerung. Sie ist ein kleiner, meist im Gleis eingebauter Sender, der... [mehr]
Ein Bahnlager ist ein Lager, das in der Nähe von Bahngleisen oder Bahnhöfen eingerichtet ist, um Waren und Güter zu lagern, die per Bahn transportiert werden. Diese Lager sind oft strat... [mehr]
Kombiverkehr bezeichnet einen multimodalen Transportansatz, bei dem verschiedene Verkehrsträger, wie Straße, Schiene und Wasserstraße, kombiniert werden, um Güter zu transportier... [mehr]
Beim Fahren eines Lieferwagens solltest du auf folgende Punkte achten: 1. **Fahrzeuggröße und -gewicht**: Berücksichtige die Abmessungen und das Gewicht des Lieferwagens, insbesondere... [mehr]
Große Fahrzeugflotten werden in verschiedenen Branchen unterhalten, darunter: 1. **Logistik und Transport**: Unternehmen, die Waren transportieren, nutzen große Flotten von Lkw und Liefer... [mehr]
Kühne + Nagel ist ein international tätiges Logistikunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz. Es bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Seefracht, Luftfracht, Kontraktlogisti... [mehr]
Ein möglicher Überbegriff für eine Übergabestation könnte "Transferpunkt" oder "Übergabepunkt" sein. Diese Begriffe beschreiben allgemein einen Ort, a... [mehr]