Eine Postkorbübung ist eine häufig verwendete Methode in Auswahlverfahren, um die Fähigkeiten von Bewerbern im Umgang mit Informationen, Priorisierung und Entscheidungsfindung zu testen... [mehr]
Eine Übung, die als "Energizer" bezeichnet wird, ist eine Aktivität, die darauf abzielt, die Energie und Aufmerksamkeit einer Gruppe zu steigern. Diese Übungen werden oft in Meetings, Workshops oder Schulungen eingesetzt, um die Teilnehmer zu aktivieren, die Stimmung zu heben und die Konzentration zu verbessern. Energizer können physische Aktivitäten, kurze Spiele oder interaktive Aufgaben sein. Beispiele sind: 1. **Kurze Bewegungspausen**: Einfache Dehnübungen oder leichtes Stretching. 2. **Gruppenspiele**: Spiele wie "Simon sagt" oder "Stille Post". 3. **Interaktive Aufgaben**: Kurze Brainstorming-Sessions oder kreative Aufgaben. Solche Übungen helfen, die Dynamik in der Gruppe zu verbessern und die Teilnehmer wieder aufnahmefähig zu machen.
Eine Postkorbübung ist eine häufig verwendete Methode in Auswahlverfahren, um die Fähigkeiten von Bewerbern im Umgang mit Informationen, Priorisierung und Entscheidungsfindung zu testen... [mehr]
Ein Gedächtnispalast ist eine effektive Technik zur Verbesserung des Gedtnisses, bei Informationen mit einem vertrauten Ort verknüpft werden. Hier ist eine Übung, um diese Technik zu tr... [mehr]
Energizer sind kurze, interaktive Aktivitäten oder Übungen, die während eines kulturellen Trainings eingesetzt werden, um die Teilnehmer zu aktivieren, ihre Aufmerksamkeit zu erhöh... [mehr]
Eine konkrete Übung für ein kulturelles Training ist das "Kulturschock-Rollenspiel". Dabei werden Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt und jede Gruppe erhält eine Beschreibung ein... [mehr]