Welche Medikamente werden der Kuh beim Trockenlegen gegeben?

Antwort

Beim Trockenlegen von Kühen werden in der Regel zwei Haupttypen von Medikamenten verwendet: 1. **Antibiotika**: Diese werden verabreicht, um bestehende Infektionen zu behandeln und neue Infektionen während der Trockenperiode zu verhindern. Ein gängiges Beispiel ist Cephapirin, das in Form von intramammären Infusionen verabreicht wird. 2. **Zitzenversiegler**: Diese werden verwendet, um die Zitzenkanäle physisch zu verschließen und so das Eindringen von Bakterien zu verhindern. Ein Beispiel hierfür ist Bismut-Subnitrat. Es ist wichtig, dass die Anwendung dieser Medikamente unter der Aufsicht eines Tierarztes erfolgt, um sicherzustellen, dass sie korrekt und sicher verwendet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum greifen Tierärzte Kühen in den Hintern?

Tierärzte greifen Kühen in den Hintern, genauer gesagt in das Rektum, um verschiedene Untersuchungen und Behandlungen durchzuführen. Das Verfahren wird als rektale Untersuchung bezeichn... [mehr]