Hühner können eine Vielzahl von Lebensmitteln fressen, die ihnen eine ausgewogene Ernährung bieten. Hier sind einige Beispiele: 1. **Körner und Samen**: Mais, Weizen, Gerste, Hafe... [mehr]
Propylenglykol wird prophylaktisch in das Futter von Rindern gemischt, um Ketose vorzubeugen. Ketose ist eine Stoffwechselstörung, die bei Milchkühen häufig in der frühen Laktationsphase auftritt, wenn der Energiebedarf für die Milchproduktion den Energiezufluss aus der Nahrung übersteigt. Propylenglykol dient als schnell verfügbare Energiequelle und hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, wodurch das Risiko einer Ketose reduziert wird.
Hühner können eine Vielzahl von Lebensmitteln fressen, die ihnen eine ausgewogene Ernährung bieten. Hier sind einige Beispiele: 1. **Körner und Samen**: Mais, Weizen, Gerste, Hafe... [mehr]
Wiesenschwingel (Festuca pratensis) ist ein wertvolles Futtergras, das häufig in Pferdeweiden verwendet wird. Hier sind einige Besonderheiten, die du beachten solltest: 1. **Nährstoffgehalt... [mehr]
Die Wiesenrispe (Poa pratensis) ist ein weit verbreitetes Gras, das oft in Weiden und Wiesen zu finden ist. Sie ist für Pferde grundsätzlich unbedenklich und wird häufig als Bestandteil... [mehr]
Glathafer, auch als Glatthafer (Arrhenatherum el) bekannt, ist eine Grasart, die häufig in Wiesen und Weiden vorkommt. Für Pferde kann Glatthafer eine wertvolle Futterquelle sein, da er n&au... [mehr]