Das „tr tr tr“-Geräusch, das abends zu hören ist, wird häufig dem Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) oder der Singdrossel (Turdus philomelos) zugeschrieben. Besonders... [mehr]
Eine Elster ist ein auffälliger Vogel, der zur Familie der Rabenvögel gehört. Sie hat ein charakteristisches schwarz-weißes Gefieder. Der Kopf, der Nacken, die Brust und der Rücken sind schwarz, während die Schultern und der Bauch weiß sind. Die Flügel und der lange Schwanz schimmern oft metallisch grün oder blau. Elstern haben auch einen kräftigen, schwarzen Schnabel und dunkle Augen. Sie sind in Europa, Asien und Nordafrika weit verbreitet und bekannt für ihre Intelligenz und Neugier.
Das „tr tr tr“-Geräusch, das abends zu hören ist, wird häufig dem Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) oder der Singdrossel (Turdus philomelos) zugeschrieben. Besonders... [mehr]
Der Rotmilan heißt auf Lateinisch **Milvus milvus**.
Turmfalke heißt auf Lateinisch **Falco tinnunculus**.
Nein, den Dodo-Vogel gibt es heute nicht mehr. Der Dodo (Raphus cucullatus) war ein flugunfähiger Vogel, der auf der Insel Mauritius im Indischen Ozean lebte. Er wurde im 17. Jahrhundert, etwa um... [mehr]
Ein Babyfuchs, auch Fuchswelpe genannt, hat ein weiches, flauschiges Fell, das meist eine rötlich-braune Farbe hat, ähnlich wie das Fell von erwachsenen Füchsen, jedoch oft mit einem he... [mehr]