Die Waldeidechse (Zootoca vivipara) ernährt sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren. Ihr Nahrungsspektrum umfasst vor allem: - Insekten (z. B. Käfer, Fliegen, Heuschrecken, A... [mehr]
Die Lebensdauer von Libellen variiert je nach Art und Umweltbedingungen. Im Allgemeinen durchlaufen Libellen mehrere Lebensphasen: Ei, Larve (Nymphe) und erwachsene Libelle (Imago). 1. **Ei**: Die Eier benötigen in der Regel einige Wochen bis Monate, um zu schlüpfen, abhängig von der Art und den Umweltbedingungen. 2. **Larve (Nymphe)**: Diese Phase kann mehrere Monate bis zu mehreren Jahren dauern. Die meisten Libellenarten verbringen den größten Teil ihres Lebens als Larven im Wasser, wo sie wachsen und sich mehrmals häuten. 3. **Erwachsene Libelle (Imago)**: Die Lebensdauer der erwachsenen Libelle ist relativ kurz im Vergleich zur Larvenphase. Sie leben in der Regel nur wenige Wochen bis einige Monate. Während dieser Zeit konzentrieren sie sich auf die Fortpflanzung. Insgesamt kann die gesamte Lebensdauer einer Libelle, von Ei bis zum Tod der erwachsenen Libelle, von etwa sechs Monaten bis zu mehreren Jahren reichen, wobei die meiste Zeit als Larve verbracht wird.
Die Waldeidechse (Zootoca vivipara) ernährt sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren. Ihr Nahrungsspektrum umfasst vor allem: - Insekten (z. B. Käfer, Fliegen, Heuschrecken, A... [mehr]
Libellen haben keinen Stachel. Sie besitzen zwar einen langen, schmalen Körper und kräftige Flügel, aber sie sind nicht in der Lage, zu stechen. Ihre Mundwerkzeuge sind für das Fan... [mehr]