Das Assistenzlama, auch bekannt als Therapielama, arbeitet mit Menschen in verschiedenen therapeutischen und unterstützenden Kontexten. Hier sind einige der Hauptbereiche, in denen Lamas eingesetzt werden: 1. **Tiergestützte Therapie**: Lamas werden in der tiergestützten Therapie eingesetzt, um Menschen mit physischen, emotionalen oder kognitiven Herausforderungen zu helfen. Ihre ruhige und freundliche Natur kann beruhigend wirken und das Wohlbefinden der Patienten verbessern. 2. **Begleitung und Unterstützung**: Lamas können als Begleittiere für Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen dienen. Sie können helfen, das Selbstvertrauen und die Unabhängigkeit der Betroffenen zu stärken. 3. **Soziale Interaktion**: Der Umgang mit Lamas kann soziale Fähigkeiten fördern, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Der Kontakt mit den Tieren kann Kommunikationsfähigkeiten verbessern und soziale Isolation verringern. 4. **Stressabbau und Entspannung**: Der Kontakt mit Lamas kann helfen, Stress abzubauen und Entspannung zu fördern. Ihre Anwesenheit kann eine beruhigende Wirkung haben und zur mentalen Gesundheit beitragen. 5. **Bildungsprogramme**: Lamas werden auch in Schulen und Bildungseinrichtungen eingesetzt, um Kindern und Jugendlichen den Umgang mit Tieren näherzubringen und ihnen Verantwortungsbewusstsein und Empathie zu vermitteln. Lamas sind aufgrund ihrer sanften und neugierigen Natur gut geeignet für diese Aufgaben. Sie sind intelligent, leicht zu trainieren und haben eine beruhigende Präsenz, die in vielen therapeutischen und unterstützenden Kontexten von Vorteil ist.