Tiere, die weniger als zwei Beine haben, sind vor allem Tiere ohne Beine, also beinlose Tiere. Dazu gehören: - **Fische** (z. B. Lachs, Goldfisch) - **Schlangen** (z. B. Ringelnatter, Python) -... [mehr]
Der Amur-Tiger, auch als Sibirischer Tiger bekannt, einige charakteristische körperliche Merkmale: . **Fell**: Das Fell orange mit schwarzen Streifen, wobei die Streifen bei jedem Tiger einzigartig sind. Das Fell isticker und länger als anderen Tigerarten, um ihn vor Kälte zu schützen. 2. **Größe**: Amur-Tiger sind die größten Tiger und können eine Länge von bis zu 3,3 Metern (einschließlich Schwanz) erreichen. Männchen sind in der Regel größer und schwerer als Weibchen. 3. **Kopf**: Der Kopf ist breit mit einer ausgeprägten Schnauze. Die Augen sind gelblich und haben eine runde Form. 4. **Zähne**: Wie alle Tiger haben sie scharfe Reißzähne, die bis zu 10 cm lang werden können, sowie scharfe Krallen, die ihnen beim Jagen und Klettern helfen. 5. **Beine**: Die Beine sind kräftig und muskulös, was ihnen hilft, schnell zu sprinten und große Sprünge zu machen. 6. **Schwanz**: Der Schwanz ist lang und hilft beim Balancieren, besonders beim Laufen und Klettern. Diese Merkmale machen den Amur-Tiger zu einem beeindruckenden Raubtier in seinem natürlichen Lebensraum.
Tiere, die weniger als zwei Beine haben, sind vor allem Tiere ohne Beine, also beinlose Tiere. Dazu gehören: - **Fische** (z. B. Lachs, Goldfisch) - **Schlangen** (z. B. Ringelnatter, Python) -... [mehr]