Das giftigste Tier der Welt ist der Pfeilgiftfrosch, insbesondere die Art Phyllobates terribilis, auch bekannt als Goldener Pfeilgiftfrosch. Er lebt in Kolumbien und produziert ein extrem starkes Nerv... [mehr]
Zu den Trughirschen (Cervinae) gehören verschiedene Arten von Hirschen, die sich durch bestimmte anatomische Merkmale von den Echten Hirschen (Capreolinae) unterscheiden. Zu den bekanntesten Vertretern der Trughirsche zählen: 1. **Rothirsch (Cervus elaphus)** 2. **Sikahirsch (Cervus nippon)** 3. **Dybowskihirsch (Cervus nippon hortulorum)** 4. **Davidshirsch (Elaphurus davidianus)** 5. **Père-David-Hirsch (Elaphurus davidianus)** Diese Hirsche sind in verschiedenen Regionen der Welt verbreitet und haben unterschiedliche Lebensräume und Verhaltensweisen.
Das giftigste Tier der Welt ist der Pfeilgiftfrosch, insbesondere die Art Phyllobates terribilis, auch bekannt als Goldener Pfeilgiftfrosch. Er lebt in Kolumbien und produziert ein extrem starkes Nerv... [mehr]
Die Gattung der „Hirsche“ heißt auf Spanisch **Cervus** (wissenschaftlicher Name, z. B. für den Rothirsch: *Cervus elaphus*). Im allgemeinen Sprachgebrauch werden Hirsche als **... [mehr]
Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) ist für viele Tiere giftig, aber einige Tiere können ihn dennoch fressen, ohne Schaden zu nehmen. Zu diesen Tieren gehören insbesondere verschiedene S... [mehr]
Hier sind einige Kinder-Quiz-Fragen mit Antworten: 1. **Wie viele Beine hat eine Spinne?** Antwort: Acht 2. **Was ist das größte Land der Welt?** Antwort: Russland 3. **Wie hei... [mehr]
Tiere, die weniger als zwei Beine haben, sind vor allem Tiere ohne Beine, also beinlose Tiere. Dazu gehören: - **Fische** (z. B. Lachs, Goldfisch) - **Schlangen** (z. B. Ringelnatter, Python) -... [mehr]