Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) ist für viele Tiere giftig, aber einige Tiere können ihn dennoch fressen, ohne Schaden zu nehmen. Zu diesen Tieren gehören insbesondere verschiedene S... [mehr]
Im Erzgebirge leben verschiedene Tierarten, die sich an die unterschiedlichen Lebensräume der Region angepasst haben. Zu den häufigsten Tieren zählen: 1. **Säugetiere**: Rehe, Wildschweine, Füchse Hasen und verschiedene Nagetiere wie Eichhörnchen und Marder. 2. **Vögel**: In den Wäldern und offenen Flächen sind Arten wie der Schwarzspecht, der Uhu, verschiedene Finken und Meisen anzutreffen. 3. **Reptilien und Amphibien**: Dazu gehören Eidechsen, Frösche und Salamander, die in feuchteren Gebieten leben. 4. **Insekten**: Eine Vielzahl von Schmetterlingen, Käfern und anderen Insektenarten sind ebenfalls verbreitet. Die Artenvielfalt wird durch die unterschiedlichen Lebensräume, wie Wälder, Wiesen und Gewässer, gefördert.
Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) ist für viele Tiere giftig, aber einige Tiere können ihn dennoch fressen, ohne Schaden zu nehmen. Zu diesen Tieren gehören insbesondere verschiedene S... [mehr]
Hier sind einige Kinder-Quiz-Fragen mit Antworten: 1. **Wie viele Beine hat eine Spinne?** Antwort: Acht 2. **Was ist das größte Land der Welt?** Antwort: Russland 3. **Wie hei... [mehr]
Tiere, die weniger als zwei Beine haben, sind vor allem Tiere ohne Beine, also beinlose Tiere. Dazu gehören: - **Fische** (z. B. Lachs, Goldfisch) - **Schlangen** (z. B. Ringelnatter, Python) -... [mehr]