Der Shih Tzu ist eine kleine Hunderasse, die ursprünglich aus Tibet stammt und später in China weitergezüchtet wurde. Der Name „Shih Tzu“ bedeutet auf Chinesisch „L&ou... [mehr]
**Steckbrief Deutscher Schäferhund** - **Herkunft:** Deutschland - **Größe:** Rüden: 60-65 cm, Hündinnen: 55-60 cm - **Gewicht:** Rüden: 30-40 kg, Hündinnen: 22-32 kg - **Lebenserwartung:** 9-13 Jahre - **Fell:** Dichtes, doppeltes Fell mit einer dichten Unterwolle; Farben variieren von schwarz mit braunen, gelben oder grauen Abzeichen bis hin zu rein schwarz oder rein grau - **Charakter:** Intelligent, mutig, wachsam, loyal, gehorsam - **Einsatzgebiete:** Polizei- und Militärhund, Rettungshund, Blindenführhund, Familienhund, Sporthund - **Bewegungsbedarf:** Hoch; benötigt viel körperliche und geistige Auslastung - **Pflege:** Regelmäßiges Bürsten, besonders während des Fellwechsels; gelegentliches Baden - **Gesundheit:** Anfällig für Hüft- und Ellbogendysplasie, degenerative Myelopathie, Allergien Der Deutsche Schäferhund ist bekannt für seine Vielseitigkeit und wird weltweit in verschiedenen Arbeitsbereichen eingesetzt.
Der Shih Tzu ist eine kleine Hunderasse, die ursprünglich aus Tibet stammt und später in China weitergezüchtet wurde. Der Name „Shih Tzu“ bedeutet auf Chinesisch „L&ou... [mehr]
Ein Bobtail ist eine Hunderasse, die offiziell als "Old English Sheepdog" bezeichnet wird. Charakteristisch für den Bobtail sind sein langes, zotteliges Fell, das oft grau-weiß ge... [mehr]
Ein alter Hund, der abgemagert ist, sollte langsam und kontrolliert zunehmen, um den Körper nicht zu überfordern. Hier sind wichtige Schritte: 1. **Tierärztliche Untersuchung:** Zuerst... [mehr]
Übelkeit bei Hunden kann sich auf verschiedene Weise äußern. Typische Anzeichen sind: - **Lecken der Lippen oder des Mauls**: Hunde lecken häufig ihre Lippen, wenn ihnen übe... [mehr]
Die Lebenserwartung eines Hundes hängt von verschiedenen Faktoren ab, vor allem von der Rasse, der Größe und der Gesundheit. Im Durchschnitt werden Hunde etwa 10 bis 15 Jahre alt. Klei... [mehr]
Der Mensch kann mit einem Hund kommunizieren, weil beide Arten über soziale Intelligenz und die Fähigkeit zur nonverbalen Kommunikation verfügen. Hunde haben sich im Laufe der Domestika... [mehr]
Ein Hund kann in seltenen Fällen einen Kreuzbandriss (Kreuzbandruptur) haben, ohne deutliche Symptome zu zeigen, insbesondere wenn der Riss nur teilweise ist (Teilruptur) oder sich sehr langsam e... [mehr]
Stöckchenfressen bei Hunden kann viele gesundheitliche Probleme verursachen, wie Verletzungen im Maul, Rachen oder Magen-Darm-Trakt, sowie Infektionen oder Verstopfungen. Allerdings gibt es keine... [mehr]
Ein Knurren bei Hunden ist in der Regel ein Warnsignal. Es zeigt, dass der Hund sich unwohl fühlt, Angst hat, sich bedroht fühlt oder seine Ressourcen (z. B. Futter, Spielzeug, Rückzugs... [mehr]
Das Fressen von Gras durch Hunde ist ein häufig beobachtetes Verhalten und in den meisten Fällen unbedenklich. Viele Hunde fressen gelegentlich Gras, ohne dass es ihnen schadet. Die genauen... [mehr]