Wo werden Spurenelemente beim Rind verdaut?

Antwort

Spurenelemente wie Eisen, Zink, Kupfer, Selen und andere werden beim Rind nicht im eigentlichen Sinne „verdaut“, da sie keine organischen Nährstoffe sind, die durch Enzyme zerlegt werden müssen. Stattdessen werden sie im Verdauungstrakt freigesetzt und dann resorbiert (aufgenommen). Die Aufnahme (Resorption) der Spurenelemente erfolgt hauptsächlich im Dünndarm, insbesondere im Duodenum (Zwölffingerdarm) und Jejunum. Im Vormagen (Pansen) können einige Spurenelemente durch mikrobielle Prozesse verändert werden, was ihre Verfügbarkeit beeinflussen kann, aber die eigentliche Aufnahme ins Blut findet überwiegend im Dünndarm statt. Zusammengefasst: **Spurenelemente werden beim Rind im Dünndarm resorbiert, vor allem im Duodenum und Jejunum.**

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel ist ein Muni wert?

Deine Frage ist etwas unklar, da „muni“ verschiedene Bedeutungen haben kann. Meinst du mit „muni“: - Eine Münze (umgangssprachlich)? - Ein Mountain Unicycle (Einrad, oft... [mehr]

Wann ist Teerstuhl beim Hund unbedenklich?

Teerstuhl (schwarz gefärbter, glänzender, oft klebriger Kot) beim Hund ist in der Regel **nicht unbedenklich**. Diese Kotfarbe deutet meist darauf hin, dass Blut im oberen Verdauungstrakt (z... [mehr]

Wie lange dauert die Verdauung bei Hunden?

Die Verdauung bei Hunden dauert in der Regel zwischen 8 und 12 Stunden. Dies kann jedoch je nach Größe, Alter, Futterart und individuellen Gesundheitsfaktoren variieren. Nach der Nahrungsau... [mehr]