Ringelnatter Winterstarre?

Antwort

Die Ringelnatter (Natrix natrix) hält während des Winters eine Winterstarre, die als Hibernation bezeichnet wird. In dieser Zeit verlangsamt sich ihr Stoffwechsel, und sie sucht Schutz in frostfreien Verstecken, wie z.B. unter Steinen, in Erdlöchern oder in alten Baumstümpfen. Die Winterstarre hilft der Ringelnatter, Energie zu sparen, da die Nahrungsaufnahme in der kalten Jahreszeit stark eingeschränkt ist. Sobald die Temperaturen im Frühling steigen, erwachen die Nattern aus ihrer Winterstarre und setzen ihre Aktivitäten fort.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hat die Ringelnatter Kältestarre?

Die Ringelnatter (Natrix natrix) ist eine häufige Schlangenart in Europa, die in der Regel in warmen Monaten aktiv ist. Bei kälteren Temperaturen kann es jedoch zu einer Kältestarre kom... [mehr]

Was sind die Besonderheiten von Eidechsen?

Eidechsen sind eine vielfältige Gruppe von Reptilien, die zur Ordnung der Schuppenkriechtiere gehören. Hier sind einige Besonderheiten von Eidechsen: 1. **Vielfalt**: Es gibt über 6.00... [mehr]

Geruchsinn von Reptilien kurz erklärt

Der Geruchsinn von Reptilien ist sehr ausgeprägt und spielt eine entscheidende Rolle in ihrem Verhalten und Überleben. Reptilien nutzen ihren Geruchssinn, um Nahrung zu finden, Partner zu er... [mehr]

Wichtigste Merkmale von Reptilien

Reptilien weisen mehrere wichtige Merkmale auf: 1. **Körperbedeckung**: Sie haben eine schuppige Haut, die sie vor Austrocknung schützt und ihnen hilft, in trockenen Umgebungen zu über... [mehr]

Halten nur Reptilien Sommerruhe?

Sommerruhe, auch als Torpor bezeichnet, ist ein Zustand reduzierter Aktivität, den einige Tiere während heißer oder trockener Perioden erleben. Während Reptilien häufig Somme... [mehr]