Ein Ameisenvolk ist in Königin, Arbeiterinnen und Männchen organisiert. Eine besondere Fähigkeit der Ameise ist die Kommunikation über Duftstoffe (Pheromone), mit denen sie z.B. We... [mehr]
Pferde verstehen keine menschliche Sprache im herkömmlichen Sinne, aber sie reagieren auf Tonfall, Körpersprache und Gesten. Wenn man sich von einem Pferd verabschieden möchte, kann man dies durch sanfte Worte und beruhigende Gesten tun. Ein ruhiges "Auf Wiedersehen" oder "Bis bald" in einem sanften Tonfall, begleitet von einer sanften Berührung oder einem Streicheln, kann dem Pferd signalisieren, dass alles in Ordnung ist.
Ein Ameisenvolk ist in Königin, Arbeiterinnen und Männchen organisiert. Eine besondere Fähigkeit der Ameise ist die Kommunikation über Duftstoffe (Pheromone), mit denen sie z.B. We... [mehr]
Der Begriff "Bestellpferd" ist nicht eindeutig definiert und wird im deutschen Sprachgebrauch selten verwendet. Falls du damit ein Pferd meinst, das gezielt nach bestimmten Wünschen (z.... [mehr]
Ein Wallach ist ein männliches Pferd, das kastriert wurde. Durch die Kastration verliert das Tier seine Fortpflanzungsfähigkeit und zeigt in der Regel ein ruhigeres und ausgeglicheneres Verh... [mehr]
Ja, der Galopp ist eine natürliche Gangart bei Pferden. Neben Schritt und Trab gehört der Galopp zu den drei Grundgangarten, die Pferde von Natur aus beherrschen. In freier Wildbahn galoppie... [mehr]
Flusspferde und Pferde gehören zwar beide zur Familie der Säugetiere, sind jedoch nicht eng verwandt. Der Name "Flusspferd" leitet sich vom griechischen Wort "hippos" ab,... [mehr]
Ja, es gibt Fachbücher und wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit der Kommunikation zwischen Menschen und Raben oder Krähen befassen. Diese Vögel sind bekannt für ihre hohe Intel... [mehr]