Koppen und Weben bei Pferden werden als Stereotypien bezeichnet. Stereotypien sind sich wiederholende, scheinbar sinnlose Verhaltensweisen, die bei Tieren häufig unter Haltungsbedingungen auftret... [mehr]
Keramikfasern, oft auch als „Keramiktextilien“ oder „Keramikgewebe“ bezeichnet, werden in der Pferdewelt meist in Form von Decken, Bandagen oder Gamaschen verwendet. Sie enthalten eingearbeitete Keramikpartikel, die die körpereigene Wärme reflektieren und so die Durchblutung fördern sollen. Für ältere Pferde können solche Produkte durchaus Vorteile bieten: **Vorteile:** - **Förderung der Durchblutung:** Die reflektierte Infrarotwärme kann die Durchblutung anregen, was besonders bei älteren Pferden mit steifen Gelenken oder Arthrose hilfreich sein kann. - **Muskelentspannung:** Die Wärme kann Verspannungen lösen und die Regeneration nach Belastung unterstützen. - **Schmerzlinderung:** Viele Besitzer berichten von einer Linderung bei chronischen Beschwerden. **Wichtige Hinweise:** - Keramikfasern ersetzen keine tierärztliche Behandlung, sondern können unterstützend eingesetzt werden. - Nicht jedes Pferd reagiert gleich – bei manchen Tieren kann es zu Überwärmung oder Unwohlsein kommen. - Die Anwendung sollte langsam gesteigert und das Pferd beobachtet werden. **Fazit:** Keramikfasern können für ältere Pferde mit Gelenk- oder Muskelproblemen eine sinnvolle Ergänzung sein. Sie sollten jedoch immer individuell und in Absprache mit dem Tierarzt eingesetzt werden. Weitere Informationen findest du z.B. bei Herstellern wie [Back on Track](https://www.backontrack.com/de/) oder [Horseware](https://www.horseware.com/de/), die solche Produkte anbieten.
Koppen und Weben bei Pferden werden als Stereotypien bezeichnet. Stereotypien sind sich wiederholende, scheinbar sinnlose Verhaltensweisen, die bei Tieren häufig unter Haltungsbedingungen auftret... [mehr]
Ja, das Alter spielt eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau von Pferden. Jüngere Pferde haben in der Regel eine höhere Fähigkeit, Muskelmasse aufzubauen, da ihr Körper noch im Wachs... [mehr]