Wenn ein Vogel seine Flügel wie einen Fächer aufstellt, wenn andere Vögel in seine Nähe kommen, handelt es sich meist um ein Droh- oder Imponierverhalten. Der Vogel möchte dam... [mehr]
Bienen haben zwei Paar Flügel, die als Vorderflügel und Hinterflügel bezeichnet werden. Diese Flügelpaare sind durch eine Reihe von Häkchen, die als Hamuli bekannt sind, miteinander verbunden. Diese Häkchen ermöglichen es den Flügeln, während des Fluges synchron zu arbeiten, was für die Stabilität und Effizienz des Fluges entscheidend ist. Die Flügel sind transparent und von feinen Adern durchzogen, die ihnen Struktur und Festigkeit verleihen.
Wenn ein Vogel seine Flügel wie einen Fächer aufstellt, wenn andere Vögel in seine Nähe kommen, handelt es sich meist um ein Droh- oder Imponierverhalten. Der Vogel möchte dam... [mehr]
Tiere, die weniger als zwei Beine haben, sind vor allem Tiere ohne Beine, also beinlose Tiere. Dazu gehören: - **Fische** (z. B. Lachs, Goldfisch) - **Schlangen** (z. B. Ringelnatter, Python) -... [mehr]
Ein Insekt, das sehr schnelle Flügel hat und wie eine Hornisse aussieht, ist der **Hornissen-Glasflügler** (wissenschaftlicher Name: *Sesia apiformis*). Dieses Insekt gehört zu den Schm... [mehr]