Ein Pony mit zuvor 40 °C Fieber, das jetzt 37,5 °C Körpertemperatur hat, zeigt eine deutliche Verbesserung, da die normale Körpertemperatur bei Pferden etwa zwischen 37,5 °C und... [mehr]
Fjordpferde und Haflinger sind beides robuste, kompakte Pferderassen mit ähnlicher Größe, dennoch wird das Fjordpferd oft als „Pony“ bezeichnet, während der Haflinger als „Pferd“ gilt. Das liegt an mehreren Faktoren: **1. Stockmaß:** Ponys werden in der Regel als Pferde mit einem Stockmaß (Widerristhöhe) von maximal 1,48 m (ohne Hufeisen) definiert. - Fjordpferde haben meist ein Stockmaß zwischen 1,35 m und 1,50 m und liegen damit oft im Grenzbereich zwischen Pony und Pferd. - Haflinger sind meist zwischen 1,38 m und 1,55 m groß und überschreiten damit häufiger die Pony-Grenze. **2. Typ und Erscheinungsbild:** Das Fjordpferd hat viele typische Ponymerkmale: einen kompakten Körperbau, kräftige Beine und ein eher „ponymäßiges“ Aussehen. Der Haflinger hingegen ist vom Typ her mehr ein Kleinpferd: eleganter, mit längeren Beinen und einem pferdetypischeren Kopf. **3. Tradition und Zuchtziel:** Die Bezeichnung „Pony“ oder „Pferd“ ist auch historisch und züchterisch geprägt. - Fjordpferde werden in Norwegen traditionell als „Pony“ bezeichnet („Fjordhest“ heißt zwar „Fjordpferd“, aber international ist die Ponybezeichnung verbreitet). - Haflinger wurden von Anfang an als Kleinpferde gezüchtet und gelten in der Zucht als „Pferd“. **4. Zuchtverbände und Klassifizierung:** Die offiziellen Zuchtverbände führen Fjordpferde oft als Ponys, Haflinger aber als Kleinpferde. **Fazit:** Ob eine Rasse als Pony oder Pferd gilt, hängt also nicht nur von der Größe ab, sondern auch von Typ, Tradition und Zuchtzielen. Fjordpferde werden wegen ihres Typs und ihrer Größe oft als Ponys bezeichnet, Haflinger hingegen als Kleinpferde oder Pferde. Weitere Infos zu den Rassen findest du z.B. hier: - [Fjordpferd – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Fjordpferd) - [Haflinger – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Haflinger_(Pferd))
Ein Pony mit zuvor 40 °C Fieber, das jetzt 37,5 °C Körpertemperatur hat, zeigt eine deutliche Verbesserung, da die normale Körpertemperatur bei Pferden etwa zwischen 37,5 °C und... [mehr]
Ein Pony mit 40 °C Fieber, das keine Pellets frisst, aber Heu aufnimmt, schwitzt und ein verändertes Fell zeigt, benötigt dringend tierärztliche Betreuung. 40 °C ist deutlich &u... [mehr]
Ponys mit einem Stockmaß von 1,50 m liegen eigentlich schon im Bereich der Kleinpferde, da Ponys laut Definition meist ein Stockmaß von maximal 1,48 m haben. Dennoch werden viele Rassen mi... [mehr]