1. **Artenvielfalt**: Es gibt weltweit über 30.000 Wespenarten, die in verschiedenen Lebensräumen vorkommen, von tropischen Regenwäldern bis hin zu gemäßigten Zonen. 2. **Soziale und solitäre Wespen**: Wespen können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: soziale Wespen, die in Kolonien leben (wie die Gemeine Wespe), und solitäre Wespen, die alleine leben und ihre Nester selbst bauen. 3. **Nahrung**: Wespen sind Allesfresser, die sich von Nektar, Früchten und anderen Insekten ernähren. Einige Arten sind auch wichtige Bestäuber. 4. **Nestbau**: Soziale Wespen bauen ihre Nester aus einer papierartigen Substanz, die sie aus zerkautem Holz und Speichel herstellen. Diese Nester können in Bäumen, Sträuchern oder sogar in menschlichen Strukturen gefunden werden. 5. **Stich und Verteidigung**: Wespen können mehrmals stechen, da sie im Gegensatz zu Bienen keinen Stachel verlieren. Ihr Stich kann schmerzhaft sein und allergische Reaktionen hervorrufen, weshalb Vorsicht geboten ist, wenn man ihnen begegnet.