Woher stammt das Aussehen des Parson Russel Terrier?

Antwort

Das Aussehen des Parson Russell Terriers stammt von seiner Zuchtgeschichte und den Anforderungen, die an ihn als Arbeitshund gestellt wurden. Ursprünglich wurde dieasse im 19. Jahrhundert von Reverend John (Jack) Russell in England gezüchtet, um Füchse während der Jagd aus ihren Bauen zu treiben. Die Merkmale des Parson Russell Terriers, wie sein kompakter, muskulöser Körper, die mittellange Schnauze, die aufrechten Ohren und das dichte, wetterfeste Fell, sind das Ergebnis gezielter Zucht, um die Effizienz und Ausdauer des Hundes bei der Jagd zu maximieren. Die Fellfarbe ist meist weiß mit schwarzen, braunen oder lohfarbenen Abzeichen, was ihm half, im Gelände gut sichtbar zu sein. Mehr Informationen zur Rasse gibt es beispielsweise beim [Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)](https://www.vdh.de/wissen/hunderassen/parson-russell-terrier).

Kategorie: Tiere Tags: Parson Russel Aussehen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sieht ein Babyfuchs aus?

Ein Babyfuchs, auch Fuchswelpe genannt, hat ein weiches, flauschiges Fell, das meist eine rötlich-braune Farbe hat, ähnlich wie das Fell von erwachsenen Füchsen, jedoch oft mit einem he... [mehr]

Wie sieht Moa aus?

Der Moa war ein großer, flugunfähiger Vogel, der in Neuseeland lebte und bis zu 3,6 Meter hoch werden konnte. Er hatte einen langen Hals, kräftige Beine und einen massiven Körper.... [mehr]

Wie sieht ein Einsiedlerkrebs aus?

Der Einsiedlerkrebs hat einen charakteristischen Körperbau, der sich von anderen Krebsarten unterscheidet. Er besitzt einen weichen, asymmetrischen Körper, der in der Regel von einer leeren... [mehr]