Der Buckelwal (Megaptera novaeangliae) ist eine große Walart, die zur Familie der Furchenwale gehört. Er ist bekannt für seine charakteristischen Merkmale, darunter die langen, ausgezo... [mehr]
Delfine haben einen stromlinienförmigen Körper, der ihnen hilft, schnell und agil im Wasser zu schwimmen. Ihre Haut ist glatt und meist grau, kann aber auch in verschiedenen Schattierungen von Blau und Grün variieren. Viele Delfinarten haben eine hellere Unterseite, die oft weiß oder cremefarben ist. Sie besitzen eine charakteristische Schnauze, die als Schnabel bezeichnet wird, und ihre Flossen sind schmal und seitlich angeordnet. Delfine haben auch eine Schwanzflosse, die horizontal angeordnet ist und ihnen beim Schwimmen hilft. Ihre Augen sind relativ klein, aber sie haben ein ausgeprägtes Sehvermögen, sowohl über als auch unter Wasser.
Der Buckelwal (Megaptera novaeangliae) ist eine große Walart, die zur Familie der Furchenwale gehört. Er ist bekannt für seine charakteristischen Merkmale, darunter die langen, ausgezo... [mehr]
Ein Babyfuchs, auch Fuchswelpe genannt, hat ein weiches, flauschiges Fell, das meist eine rötlich-braune Farbe hat, ähnlich wie das Fell von erwachsenen Füchsen, jedoch oft mit einem he... [mehr]
Der Moa war ein großer, flugunfähiger Vogel, der in Neuseeland lebte und bis zu 3,6 Meter hoch werden konnte. Er hatte einen langen Hals, kräftige Beine und einen massiven Körper.... [mehr]
Der Einsiedlerkrebs hat einen charakteristischen Körperbau, der sich von anderen Krebsarten unterscheidet. Er besitzt einen weichen, asymmetrischen Körper, der in der Regel von einer leeren... [mehr]