Die Entscheidung, systemischer Therapeut zu werden, kann sich aus verschiedenen Perspektiven lohnen. Hier sind einige Aspekte, die du berücksichtigen solltest: 1. **Berufliche Perspektiven**: Di... [mehr]
Ja, die Familientherapie wird oft als eine Form der systemischen Beratung betrachtet. Sie fokussiert sich auf die Interaktionen und Beziehungen innerhalb der Familie und betrachtet das Familiensystem als Ganzes. Ziel ist es, die Dynam und Muster zu verstehen, die zu führen, und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. System Ansätze betonen die Bedeutung des Kontextes der Beziehungen, was sie von anderen Therapieformencheidet.
Die Entscheidung, systemischer Therapeut zu werden, kann sich aus verschiedenen Perspektiven lohnen. Hier sind einige Aspekte, die du berücksichtigen solltest: 1. **Berufliche Perspektiven**: Di... [mehr]
Die systemische Therapie basiert auf mehreren Grundsätzen, die das Verständnis von Problemen und deren Lösungen in einem sozialen Kontext betonen. Hier sind einige der zentralen Grund&a... [mehr]
Systemische Therapie ist eine Form der Psychotherapie, die sich auf die Interaktionen und Beziehungen innerhalb eines Systems konzentriert, wie z.B. einer Familie, einer Partnerschaft oder einer Grupp... [mehr]
Die aufsuchende Familientherapie, bei der Therapeut*innen Familien in ihrem häuslichen Umfeld besuchen, bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich: 1. **Grenzen und Professionalität**... [mehr]