Der systemtheoretische Ansatz von Staub-Bernasconi lässt sich in fünf zentralen Punkten zusammenfassen: 1. **Systemische Perspektive**: Der Ansatz betrachtet soziale Phänomene als komp... [mehr]
Der Gruppenansatz bezieht sich auf eine Methode oder ein Konzept, das in verschiedenen Disziplinen wie Psychologie, Soziologie, Pädagogik oder Management verwendet wird. Grundsätzlich bedeutet er, dass Probleme, Themen oder Projekte in Gruppen bearbeitet werden, um von den unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen der Gruppenmitglieder zu profitieren. In der Psychologie kann der Gruppenansatz beispielsweise in der Gruppentherapie Anwendung finden, wo die Interaktion zwischen den Teilnehmern therapeutische Effekte hat. In der Pädagogik wird er oft genutzt, um kooperatives Lernen zu fördern. Im Management kann der Gruppenansatz zur Verbesserung der Teamarbeit und Entscheidungsfindung eingesetzt werden. Die genaue Bedeutung kann jedoch je nach Kontext variieren.
Der systemtheoretische Ansatz von Staub-Bernasconi lässt sich in fünf zentralen Punkten zusammenfassen: 1. **Systemische Perspektive**: Der Ansatz betrachtet soziale Phänomene als komp... [mehr]