Der DSLAM (Digital Subscriber Line Access Multiplexer) Signalpegel ist entscheidend für die Qualität der DSL-Verbindung. Bei einer Verbindung mit 100 Mbit/s im Downstream und 50 Mbit/s im Up... [mehr]
Die DSLAM-Port-Anzeige bezieht sich auf die Informationen, die ein DSLAM (Digital Subscriber Line Access Multiplexer) über die angeschlossenen DSL-Anschlüsse bereitstellt. Diese Anzeige kann verschiedene Informationen enthalten, wie z.B. den Status des Ports (aktiv oder inaktiv), die Bandbreite, die den Nutzern zur Verfügung steht, sowie Fehlerstatistiken und die Anzahl der verbundenen Nutzer. Um die Port-Anzeige zu überprüfen, kannst du in der Regel auf die Benutzeroberfläche deines Routers zugreifen, wo diese Informationen oft unter den DSL- oder Verbindungsstatistiken zu finden sind. Alternativ kann der Internetanbieter auch eine Übersicht über die DSLAM-Ports bereitstellen, wenn du Unterstützung benötigst.
Der DSLAM (Digital Subscriber Line Access Multiplexer) Signalpegel ist entscheidend für die Qualität der DSL-Verbindung. Bei einer Verbindung mit 100 Mbit/s im Downstream und 50 Mbit/s im Up... [mehr]
Um das VDSL-Portprofil zu ändern, musst du in der Regel auf die Benutzeroberfläche deines Routers zugreifen. Hier sind die allgemeinen Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Router-Zugang**... [mehr]