Die DSLAM-Port-Anzeige bezieht sich auf die Informationen, die ein DSLAM (Digital Subscriber Line Access Multiplexer) über die angeschlossenen DSL-Anschlüsse bereitstellt. Diese Anzeige kann... [mehr]
Um das VDSL-Portprofil zu ändern, musst du in der Regel auf die Benutzeroberfläche deines Routers zugreifen. Hier sind die allgemeinen Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Router-Zugang**: Verbinde dich mit deinem Router, indem du die IP-Adresse (häufig 192.168.1.1 oder 192.168.0.1) in deinen Webbrowser eingibst. Melde dich mit deinen Zugangsdaten an. 2. **Einstellungen suchen**: Navigiere zu den Einstellungen für die DSL- oder WAN-Verbindung. Dies kann je nach Router-Modell unterschiedlich sein. 3. **Portprofil ändern**: Suche nach der Option, die das Portprofil oder die DSL-Einstellungen betrifft. Hier kannst du das gewünschte Profil auswählen oder anpassen. 4. **Änderungen speichern**: Vergiss nicht, die Änderungen zu speichern und den Router neu zu starten, falls erforderlich. Falls du spezifische Anweisungen für dein Router-Modell benötigst, schaue in das Handbuch oder auf die Support-Seite des Herstellers.
Die DSLAM-Port-Anzeige bezieht sich auf die Informationen, die ein DSLAM (Digital Subscriber Line Access Multiplexer) über die angeschlossenen DSL-Anschlüsse bereitstellt. Diese Anzeige kann... [mehr]