Was macht ein Zertifizierungsanbieter (e-Signatur)? Stichpunkte?

Antwort

- Bereitstellung von digitalen Zertifikaten - Identitätsprüfung der Antragsteller - Ausstellung und Verwaltung von digitalen Signaturen - Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen - Bereitstellung von technischen Support und Kundendienst - Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten - Integration der e-Signatur-Lösungen in bestehende Systeme und Workflows - Schulung und Beratung der Nutzer bezüglich der Nutzung und Vorteile der e-Signatur

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Anbieter für Internet-Telephonie gibt es?

Es gibt zahlreiche Anbieter für Internet-Telefonie (VoIP). Zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten gehören: 1. **Skype** – https://www.skype.com 2. **Zoom Phone** –... [mehr]

Welche Anbieter von mobilen Handheld Computern gibt es in Deutschland?

In Deutschland bieten zahlreiche Unternehmen Mobile Handheld Computer (auch als MDE-Geräte, mobile Datenerfassungsgeräte oder Handheld-Terminals bekannt) an. Zu den bekanntesten Anbietern un... [mehr]