Passkeys sind eine moderne, sichere Authentifizierungsmethode, die Passwörter ersetzt. Sie basieren auf kryptografischen Schlüsselpaaren: Ein privater Schlüssel bleibt sicher auf deinem... [mehr]
Es gibt mehrere Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass dein iPhone gehackt wurde: 1. **Ungewöhnliche Aktivitäten**: Wenn du unerklärliche Aktivitäten in deinen Apps oder Konten bemerkst, wie z.B. gesendete Nachrichten, die du nicht verfasst hast, oder Käufe, die du nicht getätigt hast. 2. **Unbekannte Apps**: Wenn du Apps auf deinem iPhone findest, die du nicht installiert hast. 3. **Leistungsprobleme**: Ein plötzlicher Rückgang der Akkulaufzeit oder eine langsame Leistung kann ebenfalls ein Hinweis sein. 4. **Pop-ups und Werbung**: Häufige unerwünschte Pop-ups oder Werbung, die nicht von deinen installierten Apps stammen. 5. **Ungewöhnliche Datenverwendung**: Ein plötzlicher Anstieg der Datenverwendung kann darauf hindeuten, dass im Hintergrund Daten übertragen werden. 6. **Änderungen in den Einstellungen**: Wenn deine Einstellungen, wie z.B. Passwörter oder Sicherheitsfragen, ohne dein Wissen geändert wurden. 7. **Zugriff auf deine Kamera oder Mikrofon**: Wenn du bemerkst, dass deine Kamera oder dein Mikrofon ohne dein Wissen aktiviert wird. Wenn du eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerkst, solltest du dein iPhone überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, wie z.B. das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen oder das Ändern deiner Passwörter.
Passkeys sind eine moderne, sichere Authentifizierungsmethode, die Passwörter ersetzt. Sie basieren auf kryptografischen Schlüsselpaaren: Ein privater Schlüssel bleibt sicher auf deinem... [mehr]
Die „sicherste“ Cloud für Privatpersonen hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von deinem gewünschten Schutzlevel, der Benutzerfreundlichkeit und dem Preis. Für... [mehr]
Die „sicherste Cloud“ gibt es nicht pauschal, da die Sicherheit von verschiedenen Faktoren abhängt: dem Anbieter, den eingesetzten Technologien, den eigenen Einstellungen und der Art... [mehr]
Apple gibt für iPhones in der Regel etwa 5 bis 6 Jahre nach Marktstart Software-Updates heraus. Das iPhone 13 wurde im September 2021 veröffentlicht. Basierend auf der bisherigen Update-Poli... [mehr]
SELinux (Security-Enhanced Linux) ist ein Sicherheitsmodul für den Linux-Kernel, das eine erweiterte Zugriffskontrolle bietet. macOS (Mac) basiert zwar auf Unix, verwendet aber kein SELinux. Stat... [mehr]
IFTTT ([ifttt.com](https://ifttt.com/)) ist ein bekannter Online-Dienst, der Automatisierungen zwischen verschiedenen Apps und Diensten ermöglicht. In Bezug auf Vertrauenswürdigkeit gibt es... [mehr]
Für das iPhone gibt es mehrere kostenlose Scan-Apps, mit denen du Dokumente einfach digitalisieren kannst. Hier sind einige beliebte Optionen: 1. **Notizen-App (Apple Notizen)** Die vorinstall... [mehr]
Für das Scannen mit dem iPhone gibt es mehrere empfehlenswerte Apps. Eine sehr gute und bereits vorinstallierte Möglichkeit ist die **Notizen-App** von Apple. Dort kannst du direkt Dokumente... [mehr]
Ein klassisches E-Mail-Programm, das E-Mails nach einmaligem Lesen automatisch und unwiderruflich zerstört, gibt es nicht. Das liegt an der Funktionsweise von E-Mails: Sobald eine E-Mail zugestel... [mehr]
Von den genannten Betriebssystemen – **Windows 11**, **Linux** (allgemein) und **Knoppix 9.3** – gilt allgemein: **Linux-basierte Systeme** (dazu zählt auch Knoppix 9.3, das auf Debi... [mehr]