eiVPN ist kein allgemein bekannter oder standardisierter Begriff im Bereich der IT, Netzwerktechnik oder VPN-Technologien. Es gibt keine weit verbreitete Definition oder ein Produkt mit diesem Namen,... [mehr]
Um das Tracking auf deinem iPhone zu minimieren, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Einstellungen für Datenschutz anpassen**: - Gehe zu „Einstellungen“ > „Datenschutz“. - Aktiviere „Tracking“ und deaktiviere die Option „Apps erlauben, Tracking anzufordern“. 2. **Standortdienste verwalten**: - Unter „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Standortdienste“ kannst du den Zugriff auf deinen Standort für einzelne Apps anpassen oder ganz deaktivieren. 3. **Werbung personalisieren**: - Gehe zu „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Werbung“ und aktiviere „Limit Ad Tracking“. 4. **Cookies und Website-Daten verwalten**: - In Safari kannst du unter „Einstellungen“ > „Safari“ die Option „Alle Cookies blockieren“ aktivieren und „Websitedaten löschen“, um gespeicherte Daten zu entfernen. 5. **App-Berechtigungen überprüfen**: - Überprüfe die Berechtigungen für jede App unter „Einstellungen“ > „Datenschutz“ und passe sie an, um den Zugriff auf deine Daten zu minimieren. 6. **VPN verwenden**: - Ein VPN kann helfen, deine Internetverbindung zu sichern und deine IP-Adresse zu verbergen. 7. **Software-Updates**: - Halte dein iPhone auf dem neuesten Stand, um von den neuesten Datenschutzfunktionen zu profitieren. Gehe zu „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Softwareupdate“. Durch diese Maßnahmen kannst du das Tracking auf deinem iPhone erheblich reduzieren.
eiVPN ist kein allgemein bekannter oder standardisierter Begriff im Bereich der IT, Netzwerktechnik oder VPN-Technologien. Es gibt keine weit verbreitete Definition oder ein Produkt mit diesem Namen,... [mehr]
Proton.me ist ein Anbieter von sicheren, datenschutzorientierten Internetdiensten mit Sitz in der Schweiz. Das Unternehmen ist vor allem für seinen verschlüsselten E-Mail-Dienst Proton Mail... [mehr]
Die Anweisung "no data retention" an eine Chat-KI bedeutet, dass keine Daten, die während der Interaktion mit der KI entstehen (wie z.B. Chatverläufe, eingegebene Texte oder Nutzer... [mehr]
Apple gibt für iPhones in der Regel etwa 5 bis 6 Jahre nach Marktstart Software-Updates heraus. Das iPhone 13 wurde im September 2021 veröffentlicht. Basierend auf der bisherigen Update-Poli... [mehr]
IFTTT ([ifttt.com](https://ifttt.com/)) ist ein bekannter Online-Dienst, der Automatisierungen zwischen verschiedenen Apps und Diensten ermöglicht. In Bezug auf Vertrauenswürdigkeit gibt es... [mehr]
Cybersicherheit, Datenschutz und Informationssicherheit sind eng miteinander verbunden, aber sie unterscheiden sich in ihrem Fokus: - **Cybersicherheit** bezieht sich auf den Schutz von Computersyste... [mehr]
ChatGPT hat einige Nachteile, die beachtet werden sollten: 1. **Fehlerhafte oder ungenaue Antworten:** ChatGPT kann falsche, veraltete oder unvollständige Informationen liefern, da es auf Traini... [mehr]
Für das iPhone gibt es mehrere kostenlose Scan-Apps, mit denen du Dokumente einfach digitalisieren kannst. Hier sind einige beliebte Optionen: 1. **Notizen-App (Apple Notizen)** Die vorinstall... [mehr]
Für das Scannen mit dem iPhone gibt es mehrere empfehlenswerte Apps. Eine sehr gute und bereits vorinstallierte Möglichkeit ist die **Notizen-App** von Apple. Dort kannst du direkt Dokumente... [mehr]