CM-Radar, auch bekannt als Continuous Wave Radar, funktioniert durch die Aussendung eines kontinuierlichen elektromagnetischen Signals, das reflektiert wird, wenn es auf ein Objekt trifft. Hier sind die grundlegenden Schritte, wie CM-Radar funktioniert: 1. **Signalübertragung**: Das Radar sendet ein kontinuierliches Signal aus, das in der Regel eine bestimmte Frequenz hat. 2. **Reflexion**: Wenn das Signal auf ein Objekt trifft, wird ein Teil des Signals zurück zum Radar reflektiert. 3. **Empfang**: Das Radar empfängt das reflektierte Signal. Die Zeit, die das Signal benötigt, um zum Radar zurückzukehren, wird gemessen. 4. **Doppler-Effekt**: CM-Radar nutzt den Doppler-Effekt, um die Geschwindigkeit des Objekts zu bestimmen. Wenn sich das Objekt auf das Radar zubewegt, erhöht sich die Frequenz des reflektierten Signals; bewegt es sich weg, verringert sich die Frequenz. 5. **Datenanalyse**: Die empfangenen Signale werden analysiert, um Informationen über die Position, Geschwindigkeit und manchmal auch die Größe des Objekts zu erhalten. CM-Radar wird häufig in der Luftfahrt, der Schifffahrt und in der Verkehrsüberwachung eingesetzt, da es präzise Informationen über bewegliche Objekte liefern kann.