Ein Thin Client ist ein schlanker Computerarbeitsplatz, der speziell dafür entwickelt wurde, die meisten nicht lokal, sondern auf einem zentralen Server auszuführen. Die wichtigsten Eigensch... [mehr]
Der Begriff "Hardware" bezieht sich auf die physischen Komponenten eines Computersystems, und es gibt nicht eine einzelne Person, die als Erfinder der Hardware bezeichnet werden kann. Die Entwicklung von Computerhardware ist das Ergebnis der Arbeit vieler Wissenschaftler und Ingenieure über viele Jahrzehnte hinweg. Einige wichtige Meilensteine in der Geschichte der Computerhardware sind: - **Charles Babbage**: Entwickelte im 19. Jahrhundert die Konzepte für die Analytical Engine, die als Vorläufer moderner Computer gilt. - **Konrad Zuse**: Baute in den 1930er und 1940er Jahren die ersten funktionierenden programmierbaren Computer, wie die Z3. - **John Presper Eckert und John Mauchly**: Entwickelten in den 1940er Jahren den ENIAC, einen der ersten elektronischen Universalrechner. Diese und viele andere Personen haben zur Entwicklung der Computerhardware beigetragen.
Ein Thin Client ist ein schlanker Computerarbeitsplatz, der speziell dafür entwickelt wurde, die meisten nicht lokal, sondern auf einem zentralen Server auszuführen. Die wichtigsten Eigensch... [mehr]