Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]
Die Erfindung des Computers kann nicht einer einzigen Person zugeschrieben werden, da sie das Ergebnis der Arbeit vieler Wissenschaftler und Ingenieure über mehrere Jahrzehnte hinweg ist. Einige der wichtigsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Computers sind: 1. **Charles Babbage**: Er entwarf im 19. Jahrhundert die "Analytical Engine", die als Vorläufer des modernen Computers gilt. 2. **Alan Turing**: Er entwickelte das Konzept der Turing-Maschine, die die theoretischen Grundlagen der Informatik legte. 3. **John Atanasoff und Clifford Berry**: Sie bauten in den 1930er Jahren den Atanasoff-Berry-Computer (ABC), der als erster elektronischer Digitalcomputer gilt. 4. **John Presper Eckert und John Mauchly**: Sie entwickelten in den 1940er Jahren den ENIAC, der als einer der ersten voll funktionsfähigen elektronischen Universalrechner gilt. Jede dieser Personen und ihre Arbeiten haben entscheidend zur Entwicklung des modernen Computers beigetragen.
Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]
Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle zu einem Server, a... [mehr]