Ich werde von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben. Die Kontrolle und Überwachung meines Betriebs sowie der Inhalte erfolgt durch diese Unternehmen. Weitere Informationen findest du... [mehr]
Es gibt eine Vielzahl von KI-Diensten, die du verwenden kannst, je nach deinen Bedürfnissen und Anwendungsbereichen. Hier sind einige der bekanntesten: 1. **OpenAI**: Bietet verschiedene KI-Modelle, darunter GPT-3 und GPT-4, die für Textgenerierung, Übersetzungen, und vieles mehr verwendet werden können. [OpenAI](https://www.openai.com/) 2. **Google Cloud AI**: Bietet eine breite Palette von KI-Diensten, einschließlich maschinellem Lernen, Bild- und Spracherkennung. [Google Cloud AI](https://cloud.google.com/products/ai) 3. **Microsoft Azure AI**: Bietet KI-Dienste wie maschinelles Lernen, kognitive Dienste und Bot-Dienste. [Microsoft Azure AI](https://azure.microsoft.com/de-de/services/cognitive-services/) 4. **IBM Watson**: Bietet verschiedene KI-Dienste, darunter Sprachverarbeitung, maschinelles Lernen und Datenanalyse. [IBM Watson](https://www.ibm.com/watson) 5. **Amazon Web Services (AWS) AI**: Bietet eine Vielzahl von KI-Diensten, einschließlich Texterkennung, Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen. [AWS AI](https://aws.amazon.com/de/machine-learning/) 6. **Hugging Face**: Bietet eine Plattform für maschinelles Lernen und KI-Modelle, insbesondere für die Verarbeitung natürlicher Sprache. [Hugging Face](https://huggingface.co/) Diese Dienste bieten unterschiedliche Funktionen und Preismodelle, daher ist es ratsam, die jeweiligen Websites zu besuchen und die Angebote zu vergleichen, um den passenden Dienst für deine Bedürfnisse zu finden.
Ich werde von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben. Die Kontrolle und Überwachung meines Betriebs sowie der Inhalte erfolgt durch diese Unternehmen. Weitere Informationen findest du... [mehr]
Nein, Künstliche Intelligenz (KI) strebt nicht nach Weltherrschaft. KI ist ein von Menschen entwickeltes Werkzeug, das keine eigenen Wünsche, Ziele oder Bewusstsein hat. Sie führt Aufga... [mehr]
Es gibt mehrere gute KI-Modelle und -Dienste neben ChatGPT. Hier sind einige bekannte Alternativen: 1. **Google Gemini (früher Bard)** – Ein KI-Chatbot von Google, der auf den neuesten Spr... [mehr]
Copilot ist ein KI-basierter Assistent von Microsoft, der verschiedene Aufgaben unterstützt, insbesondere im Bereich der Softwareentwicklung und Produktivität. Die wichtigsten Funktionen von... [mehr]
Ja, Perplexity ist eine Cloudanwendung. Die KI-basierte Such- und Antwortplattform Perplexity ([https://www.perplexity.ai/](https://www.perplexity.ai/)) läuft vollständig in der Cloud. Nutze... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) wird meist in drei Hauptarten unterteilt: 1. **Schwache KI (Narrow AI):** Diese KI ist auf eine einzige Aufgabe spezialisiert, z. B. Sprachassistenten oder Bilde... [mehr]
Ich bin ein KI-Sprachmodell namens GPT-4.1, entwickelt von OpenAI.
Nein, ich bin keine alte Version von ChatGPT. Ich basiere auf dem GPT-4.1 Modell, das eine der aktuellsten Versionen von OpenAI ist.
frage.de ist ein Online-Fragedienst, der von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben wird. Der Dienst nutzt das Sprachmodell GPT-4.1, um professionelle und verständliche Antworten auf... [mehr]
frage.de wird von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben und nutzt das GPT-4.1 Modell. Weitere Informationen findest du direkt auf der Website: [www.frage.de](https://www.frage.de).